Aufgrund unserer Expertise in der Gestaltung und Produktion von hochwertigen Webetiketten sind wir der bevorzugte Produktionspartner für die Schweizer Firma Tex Trace, die die ersten gewebten RFID-Markenetiketten entwickelt hat.
RFID bedeutet Radiofrequenz-Identifikation; eine Technologie zur Identifizierung von Gegenständen mit Hilfe von Radiowellen. Im Vergleich zu „traditionellen“ Strichcodes mit rfid können mit rfid Hunderte von Artikeln pro Minute gelesen werden, und es kann eine Störung ausgelesen werden. Gegenstände können gelesen werden, während sie nicht direkt sichtbar sind. Jedes Produkt hat eine eindeutige Nummer, die es ermöglicht, einzelne Artikel zu verfolgen.
Durch das Einweben einer Radiofrequenz-Antenne und die Integration eines winzigen Chips über einen vollautomatischen Produktionsprozess können wir vollständig integrierte RFID-Etiketten herstellen. Ihre Informationen sind dann über das Etikett dauerhaft mit dem Produkt verbunden, und das Etikett ist sogar für Modeartikel wie z.B. Steinwaschartikel geeignet.
Sie können dann sowohl auf Informationen über Großsendungen als auch über einzelne Artikel zugreifen und haben so immer einen genauen und genauen Überblick über Ihren Lagerbestand!
Überprüfung der Markenauthentizität, da der RFID-Chip dauerhaft mit dem Originalprodukt verbunden ist
Diebstahlschutz als Alarm-Gateways, die RFID-Signale auffangen
Erweiterung der Markennutzererfahrung, z.B. durch Empfehlungen im Geschäft auf Informationssäulen
Lesen Sie hier über das erste Pilotprojekt oder besuchen Sie dieses Erlebniszentrum in Düsseldorf (Deutschland)
Sind Sie wirklich an RFID-Etiketten interessiert? Sehen Sie sich dieser Film von Textrace an.
Haben Sie noch Fragen? Unser RFID-Spezialist e.heymans@eelabels.nl kann Ihnen helfen!