Aufgrund unserer Expertise für Design und Produktion hochwertiger gewebter Etiketten sind wir der erste
Produktionspartner der Schweizer Firma Tex Trace geworden, die das gewebte RFID-Markenetikett entwickelt hat.
RFID steht für Radio Frequency Identification. Dies ist eine Technologie zur Identifikation von Produkten mit Hilfe von Radiowellen. Im Gegensatz zu „traditionellen“ Barcodes ist es mit RFID möglich, hunderte von Produkten pro Minute auch aus einem größeren Abstand einzulesen. Produkte können eingelesen werden, auch wenn keine Sichtverbindung besteht. Jedes Produkt hat eine eindeutige Nummer, die es ermöglicht, jedes individuelle Produkt zu verfolgen.
Wir liefern ein vollständig integriertes Etikett mit eingewebter Hochfrequenz-Antenne und einem vollautomatisch montierten Chip. Dadurch sind Ihre Daten unauflöslich mit dem Produkt verbunden, es ist sogar für modische Waschungen wie z.B. Stonewash geeignet.
Es ist sowohl möglich, Massensendungen auszulesen als auch individuelle Artikel zu verfolgen. Sie haben immer eine genaue Übersicht über Ihren Lagerbestand!
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einen ersten RFID-Pilotbetrieb am Arbeitsplatz. In Düsseldorf zeigt unser Produktionspartner Tex Trace in einem Experience Center, welche Möglichkeiten RFID für Modeetiketten bietet. Lesen Sie hier den Newsletter (in englischer Sprache).
Sehen Sie sich das Video an, in dem Tex Trace alles ausführlich erläutert:
Haben wir Ihr Interesse an den Möglichkeiten von RFID in Ihrem Etikett geweckt? Lassen Sie sich von unserer RFID-Expertin Erna Heymans über die Vorteile dieser Technik informieren.